Ausstattungsmerkmale im Überblick (Zahlen & Daten)
– Familienfreundliche und ruhige Wohnlage in Langenbek
– Ca. 114 m² Wohnfläche auf 464 m² Grundstück
– Reihenendhaus in gepflegtem Zustand (Baujahr 1992)
– Voll unterkellert mit 3 Kellerräumen (teilbeheizt)
– Helles Wohnzimmer mit Kamin (Wartung 2024)
– Zeitloses, weiß gefliestes Vollbad mit Dusche & Badewanne
– Gäste-WC im Erdgeschoss
– Im Erd- und Obergeschoss sind Außenrollläden vorhanden, wobei
die Rollläden in der Küche und im Wohnzimmer elektrisch betrieben werden
– Gedämmtes Dachgeschoss (ca. 2023)
– Die Fassade wurde nanoversiegelt (ca. 2023)
– Fassadendämmung 0,35 (Wärmeleitgruppe)
– Gas-Zentralheizung aus 2015
– Dachpfannen vor wenigen Jahren beschichtet
– Energieverbrauchsausweis: 102,50 kWh/(m²·a) – Klasse D
– Geräumige Garage
– Kunststofffenster mit Isolierverglasung (1992)
– Einbauküche besticht durch Miele-/ Siemens Elektrogeräte (2010)
Lagebeschreibung
Das Reihenendhaus liegt im ruhigen und grünen Stadtteil Langenbek im Bezirk Hamburg-Harburg. Die Nachbarschaft ist geprägt von gepflegten Einfamilien- und Reihenhäusern, was eine angenehme Wohnatmosphäre für Familien schafft. In unmittelbarer Nähe befinden sich verschiedene Einkaufsmöglichkeiten, darunter Supermärkte (Markant, HOL‘AB) und Bäckereien, die den täglichen Bedarf abdecken. Für Familien mit Kindern bietet die Umgebung eine Auswahl an Bildungseinrichtungen, darunter Kindergärten und Schulen. Das Immanuel-Kant-Gymnasium, bekannt für sein bilinguales Angebot, liegt im Einzugsgebiet und ist gut erreichbar.
Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist hervorragend: Mehrere Buslinien (143) verbinden Langenbek mit dem Harburger Zentrum und anderen Stadtteilen. Der nahegelegene S-Bahnhof Harburg bietet eine schnelle Verbindung in die Hamburger Innenstadt. Für Freizeit und Erholung lädt der Harburger Stadtpark mit dem Außenmühlenteich zu Spaziergängen, Joggingrunden und Picknicks ein. Der Park ist ein beliebtes Naherholungsgebiet und bietet vielfältige Freizeitmöglichkeiten. Auch das Helms-Museum befindet sich im Harburger-Centrum und ist mit dem PKW in ca. 15 min erreichbar. Die Nähe zu den Autobahnen A1 und A7 ermöglicht eine schnelle Anbindung an das überregionale Straßennetz, was besonders für Pendler von Vorteil ist. Insgesamt bietet die Lage des Hauses eine ideale Kombination aus ruhigem Wohnen, guter Infrastruktur und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten.